Carpet Company News
Aktuelle Nachrichten

Plissees - auf welche Faktoren kommt es an?
Auf den ersten Blick ähneln sie sich, allerdings gibt es einige wichtige Unterschiede. Klassische Plissees haben eine einfache Falte. Erhältlich in 15, 20 und 32 mm Faltentiefe. Bewegen Sie sie nach oben oder unten, benötigen Sie Schnüre. Diese laufen durch den Stoff und sind bei diesen Plissees sichtbar. Wenn Sie einen Sonnenschutz suchen, der vollständig verdunkeln soll, ist das mit einem klassischen Plissee nicht möglich. Durch die Stoffbohrungen fällt immer noch Licht in den Raum. Wabenplissees bestehen aus einzelnen Waben. Zwei plissierte Stoffbahnen sind miteinander verklebt. Statt einfache Falten, wie bei einem klassischen Plissee, haben Wabenplissees mehrere übereinander angeordnete Waben. Erhältlich in 25, 32 und 64 mm Breite. Die Führungsschnüre für die Bedienung verlaufen im Inneren der Wabenstruktur. Somit gibt es keine störenden Bohrungen im Stoff und auch keine sichtbaren Schnüre. In Kombination mit seitlichen Führungsschienen erreicht man eine sehr gute Abdunkelung.
Das Faltenbild ist, bedingt durch die Bauart, gleichmäßiger, selbst bei großen Fensterflächen. Und: Die Filterung des Lichts durch die doppelten Stoffschichten ist viel sanfter und gleichmäßiger.
Gern beraten wir Sie vor Ort oder in unserem Showroom.